Berechtigungen
Aufgabe | Betrachter | Bearbeiter | Projektadministrator | Organisationsadministrator |
Hochladen von Drohnenaufnahmen |
| ✓ | ✓ | ✓ |
Überblick
OpenSpace Air verarbeitet automatisch Drohnenbilder um Orthosmosaike, Punktwolken, Meshes und Höhenmodelle zu erstellen. Nachdem eine Drohnenaufnahme mit der Flugplanungs-App Ihrer Wahl aufgenommen wurde laden Sie die Bilder in die OpenSpace-App hoch. Lesen Sie unseren Artikel Besten Vorgehensweisen für Drohnenaufnahmen um zu lernen wie man die besten Bilder aufnimmt.
Hochladen und Verarbeitung
Verbinden Sie Ihre SD-Karte mit Ihrem Computer.
Navigieren Sie zu dem Ordner mit den Flugbildern.
Wählen Sie alle Flugbilder aus, die Sie verarbeiten lassen möchten.
Navigieren Sie in OpenSpace zu Ihrem Profekt und wählen Sie Drohnenaufnahmenim linken Menü.
Klicken Sie
Drohnenaufnahme erstellen
am Ende der Liste der Drohnenaufnahmen zum Öffnen der
Drohnenbilder hochladen
Seite.(Hinweis: Wenn dies Ihr erster Upload ist, so gehen Sie direkt zurDrohnenbilder hochladen Seite.)Klicken und ziehen Sie die ausgewählten Bilder aus dem Ordner auf Ihrer SD-Karte auf den Aufnahme erstellen Button um mit dem Hochladen zu beginnen. (Oder klicken Sie den Drohnenaufnahme erstellen Button und navigieren Sie zu den Bildern auf Ihrer SD-Karte.)
Speichern und benennen Sie die Aufnahme.
Ihre Bilder werden bearbeitet. Sie werden eine E-Mail erhalten wenn die Aufnahme veröffentlicht wird - dies passiert in der Regel innerhalb von 2 - 4 Stunden für Flüge mit weniger als 300 Bildern.
Anforderungen
OpenSpace Air unterstützt JPG-Bilder.
Alle Bilder müssen die Längengrade, Breitengrade und Flughöhe in den GPS-EXIF-Daten beinhalten.
Alle Bilder sollten auf den Bereich von Interesse ausgerichtet sein.
Wir empfehlen mindestens 75% Frontalüberlappung (unter Berücksichtigung der Flugrichtung) und mindestens 60% Seitenüberlappung (zwischen den Flugüberwachungen).
Bilder mit einem Kamerawinkel (Fluglagenwinkel) >60° können nicht verarbeitet werden.
Laden Sie mindestens 10 Bilder hoch.
Empfehlungen
Wir empfehlen Nadirbilder mit einer Kameraausrichtung auf den Boden zu machen. Bitte beachten Sie, dass Nadirbilder 3D-Modelle von guter Qualität erzeugen können.
Schiefwinkelige Bilder können hochgeladen werden, doch wir empfehlen den Kamerawinkel zwischen 0° und 45° (bei 0° ist die Kamera auf den Boden gerichtet) zu halten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das OpenSpace Support Team unter support@openspace.ai.